Am Besten werden die Ergebnisse, wenn ihr die Shiitake über Nacht im Kühlschrank in Wasser einweichen lasst. Das Einweichwasser könnt ihr als Shiitake Dashi nutzen.
Wenn euch diese Zeitspanne zu lang ist, nehmt sie nach einer Stunde einweichen aus dem Wasser, schneidet sie in kleinere Stücke und lasst sie erneut eine Stunde einweichen.
Shiitake immer durcherhitzt essen.
Ihr könnt aus den Kappen ach wunderbar Shiitakepulver machen indem ihr sie in der Küchenmschine oder einer scharfen Reibe zu feinem Pulver verarbeitet. Dieses erhöht das Umami eurer Gerichte.
Attributbezeichnung | Attributwert |
---|
Inhaltsstoffe | Sonnengetrocknete Shiitake |
Glutenfrei | Ja |
Herkunftsland | Japan |
Inverkehrbringer/ Importeur | NIHON MONO GMBH, Potsdamer Str. 91, 10785 Berlin, Deutschland |
Inverkehrbringer/ Abfüller | Katrin Tiede, hanabira - Japanische Lebensmittel & Feinkost, Colbestr. 5, 10247 Berlin, Deutschland |
Nährwertinformationen pro 100g/ 100ml | Energie (kJ) 1194 | Energie (kcal) 286 | Eiweiß total (g) 18,3 | Kohlenhydrate total (g) 27,9 | Zucker (g) 0,2 | Fett total (g) 32,1 | Fett gesättigte (g) 0,52 | Ballaststoffe (g) | Salz (g) 0,008 |
|
Gebiet | Region Kyūshū, Insel Kyūshū |