Der „Benifuuki“ wird sorgfältig ausgewählt, die Sorten werden in der Präfektur Kagoshima für diesen schwarzen Sakura -Tee gezüchtet. Japanischer schwarzer Tee ist selten, da Japan ein Land ist, das für eine großartige Produktion von Grünem Tee bekannt ist, und rund 80% der japanischen Teeplantagen konzentrieren sich auf die Produktion von grünen Tee. Wir verwenden hauptsächlich den 1. Ernte -Tee, danach wird er Tee 1 Jahr fermentiert.
Dazu werden essbare Sakura -Blätter aus Shizuoka zugemischt. Das Mischen der essbaren Sakura -Blätter und eingelegter Sakura -Blätter mit dem japanischem schwarzem Tee verleiht ihm einen natürlichen und floralen Duft und einen fruchtigen Geschmack von schwarzem Tee.
Dieser Tee wird nur mit japanischen schwarzen Tee und Sakura -Kirschblättern gemischt. Ohne künstliches Aroma und Farbmittel zu verwenden, was den natürlichen und erfrischenden schwarzen Tee von Sakura schafft.
Milchtee: Milch in gewünschter Menge zugeben und fertig.
Zutaten: Benifuki aus Kagoshima (1 Jahr fermentiert), Sakura Kirschblätter, naturell aus Shizuoka und eingelegt aus Izu
Herkunft: Japan
Zubereitung: 150 ml 80°C heißes Wasser, 1 TL (2-3 g loser Tee) pro Tasse, Ziehzeit 3 - 5 Minuten, nach 3 Minuten wird empfohlen alle 30 Sekunden zu probieren um die gewünschte Intensität zu erreichen.
Infusionen: 2
Inhaltsstoffe | Benifuki aus Kagoshima (1 Jahr fermentiert), Sakura Kirschblätter, naturell aus Shizuoka und eingelegt aus Izu |
Herkunftsland | Japan |
Inverkehrbringer/ Importeur | Katrin Tiede, hanabira - Japanische Lebensmittel & Feinkost, Colbestr. 5, 10247 Berlin, Deutschland |
Inverkehrbringer/ Abfüller | Katrin Tiede, hanabira - Japanische Lebensmittel & Feinkost, Colbestr. 5, 10247 Berlin, Deutschland |
Gebiet | Präfektur Shizuoka, Kakegawa, Region Chūbu, Hauptinsel Honshū Präfektur Kagoshima, Region Kyūshū, Insel Kyūshū Halbinsel Izu, Hauptinsel Honshū |